Acryl Profilplatten Sinus 76/18 klar - 1,5 mm
173,09 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen (Mo.-Fr.)
Wellplatten Acryl 1,5 mm: Für Ihre Gestaltungsideen
Unsere Wellplatten mit 1,5 mm Wandstärke sind die optimale Lösung für hochwertige Gestaltungsansprüche, ganz nach Ihren Ideen.
- Premium Qualität
- Sehr gute UV-Beständigkeit
- Glatte, porenfreie Oberfläche
- Schlagzäh
- Sehr langlebig
- 30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")
- Terrassen- und Balkonüberdachungen
- Pergolen
- robuste, wetterferste Carports
- Vordächer
- Hauseingänge
- und ihre Ideen
- Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).
- Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.
- Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!
- Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
- Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.
- Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.
- Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.
- Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.
- Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.
- Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem Wellenberg befestigen.
- Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
- Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.
- Rohstoffe: Acryl (PMMA)
- Material-/Wandstärke: 1,50 mm
- Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³
- Profilvarianten: Sinus 76/18
- Farben: klar
- Temperaturbeständigkei:t – 20 bis + 70 °C
- Längen: 2.000 – 6.000 mm
- Breiten/Nutzbreiten: 1.045 mm/980 mm
- U-Wert: 5,60 W/m³
- Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/ gK
- Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92%
- UV-Durchlässigkeit: nein
- Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1)
- Streckdehnung: 5%
- Lineare Wärmeausdehnung: 0,08 mm/m °C
- Biegefestigkeit: 105,00 Mpa
- E-Modul: 3300 Mpa
- Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m²
- Dachneigung: mind. 7°
- Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,19 W /mK